Weissbier

1,50

Enthält 19% MwSt./USt.
(3,00 / 1 L)
zzgl. Versand

Weissbier

1,50

Enthält 19% MwSt./USt.
(3,00 / 1 L)
zzgl. Versand

Sorte: Weissbier
Bittereinheiten: 15
Herkunft:  Deutschland
Alkoholgehalt: 5,5
Stammwürze: 12

Nicht vorrätig

MHD: 10/05/2023 | Lagertemperatur:  

Bewertung (Bierhandwerk)

Folgende Informationen stammen aus einer Blindverkostung unserer Bierexperten von „Bierhandwerk“. Diese Verkostungsrunden werden bei uns in Weihenstephan alle 2 Monate wiederholt, eventuelle Änderungen werden hier regelmäßig aktualisiert.

 

Optik: hellgelb mit fein-leichter und gleichmäßiger Trübung und stabil-weißem Schaumhaupt
Aroma: Hefig mit estrigen Nuancen und einem leichten Ton von Citrusduft gepaart mit malzigen und getreideartigen Aromen
Körper: Rezenter Antrunk mit leichtem, aber aromavielfältigem Mundgefühl und angenehm nachhaltig-weißbierigen Abgang. Im Nachtrunk finden sich die Citrusnoten wieder.
Bitterkeit: etwas höher als für ein Weißbier zu erwarten, aber aromatisch passend zum spritzigen Mundgefühl
Inhaltsstoffe

Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen .

Malz
Weizenmalz Hell, Pilsner Malz

Über dieses Bier

Das frisch, spritzige und helle Weißbier schmeckt leicht und bringt feine Aromen wie Banane und Nelke mit.

Persönliche Eindrücke (Bierhandwerk)

Beschreibung: In der Nase erwartet man sich ein klassisches Weißbier. Weit gefehlt, setzt man zum Trunk an. Typisch vollmundige Weizennoten paaren sich mit Citrusnoten und einem spritzig lebendigem Mundgefühl. Ein Weißbier geradeaus, mit dem Ticken Besonderheit!

Dominierende Aromanote: bananig, nelkenartig

Passende Situation: Brotzeit

Passendes Essen: Brotzeiten, Gegrilltes, bayerische Küche, Fleisch, Wurst

Über die Brauerei

Hoppebräu
Die Brauerei Hoppebräu wurde erst im Jahr 2013 offiziell gegründet, kann aber schon jetzt mit einer interessanten Entstehungsgeschichte für sich werben. Denn Gründer Markus Hoppe kehrte eigens aus dem Inselparadies Mauritius nach Oberbayern zurück, um Hoppebräu zu gründen. Seine Ideen probiert der Brauer dabei zunächst in einer Versuchsanlage zu Hause aus. Wurde dort die perfekte Kreation gefunden, produziert er diese anschließend als sogenannter Kuckucksbrauer gegen Zahlung eines Entgelts in fremden Brauereien. Damit soll aber bald Schluss sein: Im Jahr 2017 wurde eine eigene Brauerei mit angeschlossenem Showroom und Pub in Waakirchen zwischen Tölz und Tegernsee eröffnet. Dort wird das Hoppebräu seither unter professionellen Bedingungen in einer hochmodernen Anlage gebraut. [...] mehr

Anschrift

Hoppebräu GmbH

Tölzer Straße 37

83666 Waakirchen

E-Mail: info@hoppebraeu.de

Tel. Brauerei: 08021 – 5077143

Tel. Zapferei: 08021- 9013977

Über diesen Bierstil

Weissbier
Als Weizenbier oder auch Weißbier werden die aus Weizen oder Weizenmalz hergestellten, obergärig gebrauten Biere bezeichnet. Eine Kombination aus Weizen und Weizenmalz ist hierbei auch eine gängige Art der Herstellung. Unter anderem gibt es für das Weißbier Bezeichnungen wie „Weizen“ oder „Weißes“. Besonders in Südbayern ist die Bezeichnung „Weißbier“ oft zu hören. Geschichte Vor Jahrtausenden […] mehr

Shopping cart0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
Continue shopping