Vogelwuid
36 vorrätig
MHD: 05/01/2024 | Lagertemperatur: 6 °C

Bewertung (Bierhandwerk)
Folgende Informationen stammen aus einer Blindverkostung unserer Bierexperten von „Bierhandwerk“. Diese Verkostungsrunden werden bei uns in Weihenstephan alle 2 Monate wiederholt, eventuelle Änderungen werden hier regelmäßig aktualisiert.
Optik: | goldbraune Farbe, leicht opal |
Aroma: | süßliches Fruchtaroma mit Aprikose-Noten |
Körper: | leichter Antrunk und süßliches Mundgefühl, leichte Rezenz |
Bitterkeit: | fruchtig, Bittere sehr leicht spürbar |

Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe .


Über dieses Bier
Pilsner Malz, Carahell und Caraaroma Malz heben dem India Pale Ale den vollen Körper. Gehopft mit Magnum, dt. Cascade, Amarillo, Citra und Mandarina Bavaria. Alle Sorten sind auch im Kaltbereich eingesetzt.

Persönliche Eindrücke (Bierhandwerk)
Beschreibung: fruchtigesIPA, welches durch seinen besonderen Hopfen besticht, perfekt für den Sommer
Dominierende Aromanote: hopfig-fruchtig
Passende Situation: hohe Drinkability, gemütlicher Abend mit Freunden
Passendes Essen:

Über die Brauerei
Hoppebräu
Die Brauerei Hoppebräu wurde erst im Jahr 2013 offiziell gegründet, kann aber schon jetzt mit einer interessanten Entstehungsgeschichte für sich werben. Denn Gründer Markus Hoppe kehrte eigens aus dem Inselparadies Mauritius nach Oberbayern zurück, um Hoppebräu zu gründen. Seine Ideen probiert der Brauer dabei zunächst in einer Versuchsanlage zu Hause aus. Wurde dort die perfekte Kreation gefunden, produziert er diese anschließend als sogenannter Kuckucksbrauer gegen Zahlung eines Entgelts in fremden Brauereien. Damit soll aber bald Schluss sein: Im Jahr 2017 wurde eine eigene Brauerei mit angeschlossenem Showroom und Pub in Waakirchen zwischen Tölz und Tegernsee eröffnet. Dort wird das Hoppebräu seither unter professionellen Bedingungen in einer hochmodernen Anlage gebraut. [...] mehr
Anschrift
Hoppebräu GmbH
Tölzer Straße 37
83666 Waakirchen
E-Mail: info@hoppebraeu.de
Tel. Brauerei: 08021 – 5077143
Tel. Zapferei: 08021- 9013977

Über diesen Bierstil
India Pale Ale
Das India Pale Ale (IPA) zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Bierstilen der Gegenwart. Es ist eine Unterkategorie des Pale Ale, welches bei höheren Temperaturen als ein Lagerbier gebraut wird und außerdem auch mit hellem (pale = blass) Malz hergestellt wird. [...] mehr