- Sorte: Session Biere
- Bittereinheiten:
- Herkunft: Deutschland
- Alkoholgehalt: 4,4
- Stammwürze: 10,9
Nicht vorrätig
MHD: 25/01/2021 | Lagertemperatur:

Bewertung (Bierhandwerk)
Folgende Informationen stammen aus einer Blindverkostung unserer Bierexperten von „Bierhandwerk“. Diese Verkostungsrunden werden bei uns in Weihenstephan alle 2 Monate wiederholt, eventuelle Änderungen werden hier regelmäßig aktualisiert.
Optik: | dunkles bernsteinfarbenes obergäriges Weizen mit feinporigem Schaum und einer gleichmäßigen Trübung |
Aroma: | malzaromatisch, süßlich nach Honig |
Körper: | aromatisch im Antrunk, herb im Abgang mit spritzig erfrischender Rezenz |
Bitterkeit: | leichte Bittere |
Über dieses Bier
Weil wenn man sich auf 1-2 Bier trifft, der Bindestrich auch mal wegfallen muss. Leicht, frisch, knackig fruchtig kommt die Transfusion als idealer Begleiter in allen Lebenslagen. Egal ob als Sessionbier bei einem Ausflug an den See, Reanimation nach einer harten Nacht, oder Begleiter für die ganz langen lauen Sommerabende, mit seinen nachschenk-freudigen 4,4% und dem erfrischenden Zitrusaroma ist der neueste Streich von Yankee&Kraut wie für den Sommer gemacht!

Persönliche Eindrücke (Bierhandwerk)
Beschreibung: Erfrischendes Weißbier würzig und karamellig im Geschmack! Perfekt für den Sommer!
Dominierende Aromanote: Malz, Karamell, leicht nach Himbeere
Passende Situation: Bratwurst, Grillen
Passendes Essen:

Über die Brauerei
Schon der Name einer Brauerei verrät oft einiges über die Herkunft und die Entstehungsgeschichte. Dies ist auch bei Yankee & Kraut nicht anders. Denn der Name geht auf die beiden Gründer zurück: Bryan France aus den Vereinigten Staaten und Max Senner aus Deutschland. France ist eigentlich in Nevada aufgewachsen und studierte dort Biologie. Zu dieser Zeit war er ein Bierliebhaber, rührte aber nur aus Spaß an der Freude ab und zu in Braukesseln. Schon in den Vereinigten Staaten produzierte er allerdings erhebliche Mengen: So setzte er pro Woche schon einmal zwanzig Liter Sud an. Im Jahr 2014 entschloss sich France schließlich tatsächlich Bierbrauer zu werden und schrieb sich an der Hochschule Weihenstephan ein. Dort erlernte er die Kunst des Bierbrauens von der Pike auf. [...]
Anschrift
Yankee&Kraut GbR
Donaustraße 3
85049 Ingolstadt
Vertreten durch: Max Senner, Bryan France
Kontakt:
Telefon: +49 151 67513464
E-Mail: info@yankeeundkraut.de

Über diesen Bierstil
Die Bezeichnung "Session" taucht seit 2015 immer wieder in der internationalen Bierszene als Bierdeklaration auf und wird auch von einigen deutschen Brauereien verwendet. Unter Session-Bieren versteht man Biere, die in alkoholverminderter Form herausgebracht werden und der Begriff wird dabei einer gängigen Typbezeichnung vorangestellt. [...]