Raging Heisl Rodeo – TDH TRIPLE – 0,44L
Raging Heisl Rodeo – TDH TRIPLE – 0,44L
Nicht vorrätig
MHD: 07/12/2022 | Lagertemperatur: 6 °C

Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hafermalz, Hopfen, Hefe .


Über dieses Bier
Dieses Bier wird wie der Blitz auf deinen Gaumen einschlagen und eine Hopfenfruchtexplosion hinterlassen.
Zusammen mit unseren Freunden von Brew Age haben wir es ENDLICH nach knapp 6 Jahren geschafft ein Collab zu brauen. Was eignet sich bessere zu so einem Anlass als ein richtig mordsgeiles Monster-NEIPA?!

Persönliche Eindrücke (Bierhandwerk)
Beschreibung: Chuck Norris hat versucht dieses Bier zu probieren.. am Ende hat das Bier Chuck Norris probiert!
Dominierende Aromanote:
Passende Situation: Gutem Essen, macht aber auch schlechtes Essen erträglicher (Selbes gilt für Gesellschaft)
Passendes Essen:

Über die Brauerei
Brew Age
Brew Age ist eine junge österreichische Craft-Bier-Brauerei mit Sitz in Wien, die sich ganz dem Streben nach dem exquisitesten Biergeschmack verschrieben hat. Die Biere werden während des Herstellungsprozesses weder gefiltert noch pasteurisiert, da diese Vorgänge den Geschmack beeinträchtigen könnten. Außerdem wird gänzlich auf die Verwendung von Stabilisatoren verzichtet. Das Standardsortiment umfasst nicht nur hochgeschätzte Klassiker, sondern auch außergewöhnliche Kreationen, die die unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen abdecken. Daneben werden aber auch saisonal wechselnde Produkte angeboten. Charakteristisch für Brew-Age-Biere sind Rohstoffe, die für den heimischen Biermarkt oft noch exotisch anmuten. Typischerweise werden nämlich viele Hopfensorten, welche überwiegend in den USA weit verbreitet sind – wie etwa Centennial oder Chinook – verarbeitet. Aufgrund ihrer farbenfrohen und markanten Etiketten im comicähnlichen Stil heben sich die Produkte auch optisch von denen der Mitbewerber ab. [...] mehr
Yankee & Kraut
Schon der Name einer Brauerei verrät oft einiges über die Herkunft und die Entstehungsgeschichte. Dies ist auch bei Yankee & Kraut nicht anders. Denn der Name geht auf die beiden Gründer zurück: Bryan France aus den Vereinigten Staaten und Max Senner aus Deutschland. France ist eigentlich in Nevada aufgewachsen und studierte dort Biologie. Zu dieser Zeit war er ein Bierliebhaber, rührte aber nur aus Spaß an der Freude ab und zu in Braukesseln. Schon in den Vereinigten Staaten produzierte er allerdings erhebliche Mengen: So setzte er pro Woche schon einmal zwanzig Liter Sud an. Im Jahr 2014 entschloss sich France schließlich tatsächlich Bierbrauer zu werden und schrieb sich an der Hochschule Weihenstephan ein. Dort erlernte er die Kunst des Bierbrauens von der Pike auf. [...] mehr
Anschrift
Brew Age
Büro & Shop
Mittelgasse 4
A-1060 Wien
www.BrewAge.at
office@brewage.at
Tel.: 01 / 955 09 35
Yankee&Kraut GbR
Donaustraße 3
85049 Ingolstadt
Vertreten durch: Max Senner, Bryan France
Kontakt:
Telefon: +49 151 67513464
E-Mail: info@yankeeundkraut.de

Über diesen Bierstil
India Pale Ale
Das India Pale Ale (IPA) zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Bierstilen der Gegenwart. Es ist eine Unterkategorie des Pale Ale, welches bei höheren Temperaturen als ein Lagerbier gebraut wird und außerdem auch mit hellem (pale = blass) Malz hergestellt wird. [...] mehr
New England IPA
Erstmals gebraut wurde das New England Indian Pale Ale vom Braumeister der "Vermont´s Der Alchemist Brauerei" John Kimmich. Der US-amerikanische Bundesstadt Vermont liegt in "Neuengland", was den momentanen Namen "New England IPA" mehr als nur logisch erscheinen lässt. Der in Vermont beliebte Bier-Stil breitete sich rasant im ganzen Land aus und auch die Grenzen der USA vermochten das NEIPA nicht zu stoppen.
Zum Teil werden New England IPAs auch als North-East IPA, East Coast IPA oder Vermont IPA bezeichnet. [...] mehr