Punk IPA
26 vorrätig
MHD: 16/02/2024 | Lagertemperatur: 6 °C

Bewertung (Bierhandwerk)
Folgende Informationen stammen aus einer Blindverkostung unserer Bierexperten von „Bierhandwerk“. Diese Verkostungsrunden werden bei uns in Weihenstephan alle 2 Monate wiederholt, eventuelle Änderungen werden hier regelmäßig aktualisiert.
Optik: | goldgelbe Farbe mit leicht opaler Trübung |
Aroma: | rote Beeren, Kräuter, grüner Tee, minimal Cassis |
Körper: | Der Antrunk ist weich und rund, der Abgang harmonisch, bitter, trocken und feinherb. Die Rezenz ist angenehm |
Bitterkeit: | ausgewogen, harmonisch, bitterkeitsbetont bis breit (spricht gesamten Mundraum und Zunge an) |

Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe .


Über dieses Bier
Punk IPA brachte die BrewDog Bierrevolution ins Rollen.
Der punkige Klassiker eines IPA, mit einer Geschmacksexplosion von Karamell und tropischen Früchten. Erst entrollen sich Grapefruit und Litschi Aromen gefolgt von einem trockenen, herbbitteren Abgang.

Persönliche Eindrücke (Bierhandwerk)
Beschreibung: Farbe goldgelb, an Honig erinnernd, intensiver Kräuter-Tee-Geruch, trockenes Mundgefühl mit leichter Honignote
Dominierende Aromanote: Kräuter, grüner Tee
Passende Situation: Starter zum Feierabend
Passendes Essen: leicht geräuchertes Kaminwurz, Brotzeitteller, Eintopf

Über die Brauerei
Brew Dog
BrewDog war und ist ein Pionier der europäischen Craft Beer Szene, spielt heute im Bekanntheitsgrad sicherlich die erste Geige. Gegründet wurde die Firma von den zwei jungen Schotten: Martin Dickie und James Watt. Sie begeistern nicht nur mit der Qualität und der Fantasie ihrer Biere, sondern auch mit ihrem sehr unkonventionellen Marketing, das zuletzt dadurch gekennzeichnet war, dass sie mit einem Panzer durch London ratterten.
James Watt (nicht zu verwechseln mit dem ebenfalls schottischen Erfinder der Dampfmaschine) und Martin Dickie gründeten BrewDog im Jahre 2007 im schottischen Fraserburgh. Es waren (genauer) zwei Männer und ein Hund (Sie besaßen einen großen Hund namens Bracken. Leider ist das Tier schon 2012 verstorben. Aber es gibt einen kleinen Nachfolger namens Simcoe.), die seinerzeit gemeinsam innerhalb eines Jahres knapp 1.000 Hektoliter Bier brauten. Nur drei Jahre später hatten sie schon 39 Angestellte, mit deren Hilfe sie es auf fast 16.000 Hektoliter brachten. Damit sind sie nach eigenem Ermessen die größte unabhängige schottische Brauerei. Jeden Monat werden circa 400.000 Flaschen für den weltweiten Export produziert. Im Geschäftsjahr 2015 wurde mit 500 Angestellten die Marke von 134.000 Hektoliter überschritten, unnötig zu betonen, dass diese Brauerei seit ihrer Gründung ein extremes Wachstum hingelegt hat. Bald wird es eine weitere Brauerei im "Mutterland des Craft Beer" geben, in den USA. [...] mehr
Anschrift
BrewDog GmbH
diese vertr. d. d. Geschäftsführer Neil Simpson
Im Marienpark 23 12107
Berlin
Deutschland
Telefon: 030212343100
E-Mail: hallo@brewdog.com

Über diesen Bierstil
India Pale Ale
Das India Pale Ale (IPA) zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Bierstilen der Gegenwart. Es ist eine Unterkategorie des Pale Ale, welches bei höheren Temperaturen als ein Lagerbier gebraut wird und außerdem auch mit hellem (pale = blass) Malz hergestellt wird. [...] mehr