- Du kannst „Der Weizen“ deinem Warenkorb nicht hinzufügen, weil das Produkt derzeit nicht vorrätig ist.
O’Drahts
Nicht vorrätig
MHD: 13/12/2023 | Lagertemperatur: 6 °C

Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen .


Über dieses Bier
So schmeckt der Frühling! Im Frühjahr wird der Hopfen „angedreht“ oder auf bayrisch „O`Draht“. Dabei werden die drei stärksten Triebe des Hopfenstocks im Uhrzeigersinn um einen Draht gedreht, um die Pflanze in den Gärten nach oben wachsen zu lassen. Auch unser hopfengestopftes „O`Drahts“ beinhaltet drei starke Hopfensorten, die das Bier zu einem unverwechselbaren Genusserlebnis machen. Fruchtige Nuancen von Zitrusfrüchten sorgen für eine klar strukturierte frische Hopfennote des hell leuchtenden Getränks. Beim „Hopfenstopfen“ ist das Geheimnis, dass im Lagertank nochmals eine Hopfengabe getätigt wird und somit die ätherischen Öle des Aromahopfens voll erhalten bleiben. Eine Homage von Urban Chestnut an die Hopfenbauer dieser Welt.

Über die Brauerei
Urban Chestnut
Wenn ein in die USA ausgewanderter Braumeister in Deutschland einen Standort zur Verwirklichung seiner eigenen Brau-Philosophie in seinem Herkunftsland sucht, dann scheint der im oberbayerischen Landkreis Pfaffenhofen liegende Markt Wolnzach genau der richtige Ort zu sein. Denn wo sonst, als im Zentrum des größten Hopfenanbaugebiets der Welt und am Standort des Deutschen Hopfenmuseums, der im Bundesland Bayern liegenden Hallertau, sollte das Brauen guter Biere eine Selbstverständlichkeit sein. Und so werden nun in der offiziell als "Urban Chestnut Brewing Company Deutschland GmbH" seit Mitte 2015 Biere gebraut, die klassisch gestaltete, im zeitlos regionalen Stil gebraute Sorten ebenso enthalten wie moderne, im handwerklichen Stil gebraute Biere. Oder um mit den Worten des Inhabers dieser sehr jungen Brauerei zu sprechen, mit einer als „Beer Divergency" bezeichneten Brau-Philosophie bei der eine „neue Welt auf die alte Welt trifft". [...] mehr
Anschrift
Urban Chestnut Brewing Company
Deutschland GmbH
Am Brunnen 2
85283 Wolnzach
Tel 08442-964088
Fax 08442-964089
www.urbanchestnut.de

Über diesen Bierstil
Helles
Der Begriff „Lagerbier“ ist eine historische Qualitätsbezeichnung für Biere, die bis zu vier Monaten, vereinzelt auch länger, im Keller lagern. Gerade in Bayern zählt das untergärige Gerstenbier seit dem 19. Jahrhundert zu den häufigsten Biertypen. Die Farbe der Biere war zu diesem Zeitpunkt noch sehr unterschiedlich. Im Juli 1829 veröffentlichte die Zeitschrift „Wöchentlicher Anzeiger für […] mehr
Kellerbier
Kellerbier ist ein altes, seltenes und einzigartiges deutsches Bier. Es ist ein ungefiltertes und nicht pasteurisiertes Lagerbier, das aus dem Mittelalter stammt und in den tiefen Gewölben der Kloster gebraut wurde und reifen konnte. Das fertige Produkt ist ein naturtrübes Bier, das reich an Vitaminen aus der Hefe ist. Weiterhin ist es durch den hohen […] mehr