Angebot!

Kulturator

Bisher bei uns 1,30

Enthält 19% MwSt./USt.
(3,94 / 1 L)
zzgl. Versand

Kulturator

Bisher bei uns 1,30

Enthält 19% MwSt./USt.
(3,94 / 1 L)
zzgl. Versand

Herkunft:  Deutschland
Alkoholgehalt: 7,0 vol%
Stammwürze: 17,1 °P

Nicht vorrätig

MHD: 12/08/2023 | Lagertemperatur: 6 °C 

Bewertung (Bierhandwerk)

Folgende Informationen stammen aus einer Blindverkostung unserer Bierexperten von „Bierhandwerk“. Diese Verkostungsrunden werden bei uns in Weihenstephan alle 2 Monate wiederholt, eventuelle Änderungen werden hier regelmäßig aktualisiert.

 

Optik: Aussehen: strohgelb; Trübung: blank; Schaum: feinporig
Aroma: leicht süß duftend nach Malz kombiniert mit einer einzigartigen blumigen Hopfung.
Körper: Antrunk: schlank und ausgeglichen; Abgang: weich und feinherb, absolut perfekt balanciert; Rezenz: spritzig und angenehm
Bitterkeit: gleichmäßig verteilt in Antrunk und Abgang, nicht aufdringlich und feinherb.
Inhaltsstoffe

Wasser, Gerstenmalz, Hopfen .

Über dieses Bier

Getreu dem Motto: „Saufen für den Weltfrieden“ ist dieser helle Bock eine Gemeinschaftsarbeit der Guten-Dinge-Stiftung „Kulturator“ aus München und Tilmans Biere.

Persönliche Eindrücke (Bierhandwerk)

Beschreibung: Schlankes und wirklich super aroma-gehopftes Pils aus Schönram. Strohgelb in der Farbe, blumig im Geruch und perfekt balancierte Bittere. Top Bier.

Dominierende Aromanote: leichte Malznote gepaart mit fein-blumigen Hopfenaroma

Passende Situation: Unzählige: als Durstlöscher, als feines Feierabendpils, als Essensbegleiter. Ein echtet Allrounder. Perfekt: Am See oder Weiher zum Abend hin als durstlöschendes Genußpils!

Passendes Essen: Leichte Speisen wie Salat, Wurstsalat oder Pasta.

Über die Brauerei

Tilmans Biere
Ein Craft-Beer Start-up in der bayrischen Hauptstadt München zu gründen, scheint auf den ersten Blick ein ziemlich mutiger Schritt zu sein. Denn erstens ist Bayern das Bundesland mit den meisten Brauereien Deutschlands. Es gibt aktuell rund 625 Betriebe. Das ist eine Brauereidichte, die gewaltig ist, denn auf 19.000 Einwohner entfällt eine Brauerei. Und zweitens hat die bayerische Metropole München den Ruf, die ultimative Bierhauptstadt zu sein. Legendäre Labels wie Augustiner  gelten nicht nur in München und Bayern als das Beste, was die Braukunst in Deutschland auf die Beine stellt. Sie sind auch international etabliert und gefragt. Aber auf den zweiten Blick gibt es in diesem Umfeld für einen engagierten jungen Brauer auch eine echte Chance. Denn in kaum einer anderen Stadt der Welt gibt es so viel Kompetenz und Sachverstand in Sachen Bier. Und zwar nicht nur bei den Fachleuten, sondern ganz besonders beim kritischen Publikum in den Biergärten und Brauhäusern. Wer hier hier Anerkennung findet, kann auf seine Leistung mehr als stolz sein. mehr

Anschrift

Tilmans Biere
Dachauerstr. 114
80636 München, Deutschland
Tel: 0157-78937477
E-Mail: info@tilmansbiere.de
Homepage: www.tilmansbiere.de

Über diesen Bierstil

Bock/Starkbier
Der genaue Ursprung des Bockbiers ist nicht genau bekannt – bzw umstritten. Es gibt viele Experten und Fachmänner, die unterschiedliche Meinungen bezüglich der Herkunft haben. Einige glauben, dass das Bier aus einem kleinen Ort in Deuschland stammt – aus Einbeck. Diese Stadt behauptet, der Geburtsort des Bockbieres zu sein. Andere meinen, dass das Bockbier seinen […] mehr

Shopping cart1
-
+
Zwischensumme
1,65
Gesamtsumme
10,63
Continue shopping