Killer Cucumber Ale
Nicht vorrätig
MHD: 09/06/2022 | Lagertemperatur: 6 °C

Bewertung (Bierhandwerk)
Folgende Informationen stammen aus einer Blindverkostung unserer Bierexperten von „Bierhandwerk“. Diese Verkostungsrunden werden bei uns in Weihenstephan alle 2 Monate wiederholt, eventuelle Änderungen werden hier regelmäßig aktualisiert.
Optik: | hellgelbes Gurken Ale mit feinporigem Schaum und leicht opaler Trübung |
Aroma: | rein und leicht nach Salatgurke |
Körper: | Schlank und süffig im Antrunk mit angenehmer Rezenz, harmonisch im Abgang |
Bitterkeit: | nicht wahrnehmbare Bittere |

Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Hefe, Gurken (0,1%) .


Über dieses Bier
Ein leichtes obergäriges Sommerbier, das mit frischen Bio-Gurken gebraut wurde. Zitronige und erdige Hopfennoten unterstützen die erfrischende und spritzige Gurkennote in der Nase und am Gaumen. Ein erfrischender, spritziger und außergewöhnlicher Durstlöscher..

Persönliche Eindrücke (Bierhandwerk)
Beschreibung: Ein Bier von Steamworks, erfrischend wie das Beobachten von Walen!Sehr hohe Drinkability durch den frischen Gurkeneindruck und dem schlank, spritigen Körper
Dominierende Aromanote: Salatgurke
Passende Situation: Sommer, Durstlöscher
Passendes Essen: Salaten, leichten Speisen, aber auch perfekt zum Grillen, Sushi und Austern

Über die Brauerei
Dampf (auf Englisch „steam“) ist eines der wichtigsten und vor allem ein ganz besonderes Element bei der Bierherstellung der Steamworks Brauerei, bei der es sich um die erste und nach wie vor einzige Dampfbrauerei Kanadas handelt. Die dafür verlegten Dampfleitungen stammen sogar noch aus der kanadischen Pionierzeit des 19. Jahrhunderts. Dennoch heizen sie den Braukesseln von Steamworks auch heutzutage kräftig ein. Inhaber der Steamworks Brauerei ist der Kanadier Eli Gershkovitz, der die Liebe zur Bierbrauerei auf einer Reise nach Europa fand. Da die Faszination für die Braukunst ihn nicht mehr los ließ, entschloss er sich Mitte der 90er Jahre zum Erwerb einer kleinen Gewerbefläche zur Eröffnung eines klassischen Brewpubs. Als Standort wählte er das historische Gastown, einen Stadtteil der kanadischen Millionenstadt Vancouver, der selbst eine dampfbetriebe Standuhr als Wahrzeichen hat. Eine echte Dampfbrauerei hatte Eli Gershkovitz bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht gesehen. Er begann sich jedoch eingehend mit dieser Art zu befassen und entschlüsselte mit der Zeit den genauen Aufbau und die Funktionsweise. Nach zahlreichen experimentellen Brauversuchen gelangen ihm schließlich die ersten Steamworks-Biere. [...]
Anschrift
STP GmbH & Co. KG
Moosweg 23
83416 Saaldorf – Surheim
Deutschland
Telefon: +49 170 3430121
E-Mail: service@steamworks.eu

Über diesen Bierstil