Jasmine IPA
Nicht vorrätig
MHD: 11/05/2022 | Lagertemperatur: 6 °C

Bewertung (Bierhandwerk)
Folgende Informationen stammen aus einer Blindverkostung unserer Bierexperten von „Bierhandwerk“. Diese Verkostungsrunden werden bei uns in Weihenstephan alle 2 Monate wiederholt, eventuelle Änderungen werden hier regelmäßig aktualisiert.
Optik: | ein Jasmine IPA mit schönem, sattem Bernsteinfarben und leichtem Rotstich. Der Schaum ist feinporig und die Trübung opalisierend |
Aroma: | süßlich, hopfig-blumig |
Körper: | Im Antrunk süß und vollmundig, die Rezenz spritzig und im Abgang trocken und bitter |
Bitterkeit: | kräftige Bittere |

Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe, Jasminblüten (<5%) .


Über dieses Bier
Pures Gold mit einer spritzigen weißen Schaumkrone. Jasminblüten verleihen dem kaltgehopften Bier dezent blumige Noten, die perfekt zu den frischen, zitronigen Hopfenaromen passen. Hopfig, erfrischend und komplex!

Persönliche Eindrücke (Bierhandwerk)
Beschreibung: Ein IPA aus dem kreativen Hause Steamworks, diesmal veredelt durch die Zugabe von bis zu 5% Jasmin-Blüten. Natürlich gaukelt die Nase einem prompt eine blumige Note vor, nachdem man das Etikett studiert hat. Ob dieser Faktor aber wirklich durch die Zugabe abseits des Reinheitsgebotes oder durch die vernünftige Hopfenwahl bedingt ist, bleibt das Geheimnis der Braumeister. Unabhängig davon aber ein hervorragendes IPA mit einem schönen Harz-Profil.
Dominierende Aromanote: Blumig, Hopfenbetont
Passende Situation: Sommer, Picknick auf einer Blumenwiese
Passendes Essen: indische und thailändische Gerichte, asiatische Küche, mexikanische Speisen, gegrilltes Lamm

Über die Brauerei
Steamworks
Dampf (auf Englisch „steam“) ist eines der wichtigsten und vor allem ein ganz besonderes Element bei der Bierherstellung der Steamworks Brauerei, bei der es sich um die erste und nach wie vor einzige Dampfbrauerei Kanadas handelt. Die dafür verlegten Dampfleitungen stammen sogar noch aus der kanadischen Pionierzeit des 19. Jahrhunderts. Dennoch heizen sie den Braukesseln von Steamworks auch heutzutage kräftig ein.
Inhaber der Steamworks Brauerei ist der Kanadier Eli Gershkovitz, der die Liebe zur Bierbrauerei auf einer Reise nach Europa fand. Da die Faszination für die Braukunst ihn nicht mehr los ließ, entschloss er sich Mitte der 90er Jahre zum Erwerb einer kleinen Gewerbefläche zur Eröffnung eines klassischen Brewpubs. Als Standort wählte er das historische Gastown, einen Stadtteil der kanadischen Millionenstadt Vancouver, der selbst eine dampfbetriebe Standuhr als Wahrzeichen hat.
Eine echte Dampfbrauerei hatte Eli Gershkovitz bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht gesehen. Er begann sich jedoch eingehend mit dieser Art zu befassen und entschlüsselte mit der Zeit den genauen Aufbau und die Funktionsweise. Nach zahlreichen experimentellen Brauversuchen gelangen ihm schließlich die ersten Steamworks-Biere. [...] mehr
Anschrift
STP GmbH & Co. KG
Moosweg 23
83416 Saaldorf – Surheim
Deutschland
Telefon: +49 170 3430121
E-Mail: service@steamworks.eu

Über diesen Bierstil
India Pale Ale
Das India Pale Ale (IPA) zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Bierstilen der Gegenwart. Es ist eine Unterkategorie des Pale Ale, welches bei höheren Temperaturen als ein Lagerbier gebraut wird und außerdem auch mit hellem (pale = blass) Malz hergestellt wird. [...] mehr