Irish Road Trip
Nicht vorrätig
MHD: 19/05/2022 | Lagertemperatur: 6 °C

Bewertung (Bierhandwerk)
Folgende Informationen stammen aus einer Blindverkostung unserer Bierexperten von „Bierhandwerk“. Diese Verkostungsrunden werden bei uns in Weihenstephan alle 2 Monate wiederholt, eventuelle Änderungen werden hier regelmäßig aktualisiert.
Optik: | IPA mit rötlich bis dunkelbrauner Farbe, cremigem Schaum und gleichmäßiger Trübung |
Aroma: | karamellig und malzaromatisch mit Aromen nach Citrus und Honigmelone |
Körper: | Im Antrunk vollmundig, aromatisch und süß mit herbem Abgang und lebendiger Rezenz |
Bitterkeit: | Bitterkeitsbetont |

Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe .


Über dieses Bier
In der Road-Trip-Serie lassen wir unsere Reise-Eindrücke in den Rezepturen unserer Biere aufgehen. Den Start machte unser Irish Road Trip. Mit seinen Aromen von reifen Früchten wie Grapefruit, Melone, Ananas und Mango erinnert uns das naturtrübe India Pale Ale an einen sonnigen Sommertag an der Westküste Irlands. Es hat eine angenehm ausgeprägte Rezenz und einen ausgewogen vollen Körper mit Noten von Biskuit und Karamell.
Das Irish Road Trip überzeugt durch seine Balance aus Frucht- und Malz-Aromen und passt perfekt pikanten Speisen. Ideal bei 9° in der Craft-Beer-Tulpe.

Persönliche Eindrücke (Bierhandwerk)
Beschreibung: gut gehopftes IPA! Der Geruch ist sehr malzig und karamelartig. Es schmeckt im Antrunk angenehm malzig. Die Fruchtnoten treten in den Hintergrund.Ein gutes IPA mit massivem Körper und kraftvoller Hopfung. Schönes Bier! Gute Red Ale-Alternative
Dominierende Aromanote: Malzig, karamellig, Blutorange, Melone
Passende Situation: zum Grillen, für kalte Jahreszeiten
Passendes Essen: Fleisch, Burger, Schweinebraten

Über die Brauerei
Hopfmeister
Der Kommunikationsdesigner und Biersommelier Marc Gallo hat neben seinem Design Büro „gallo design.“ auch die Hopfmeister Braumanufaktur im März 2015 eröffnet und vermarktet und braut modernes Craft-Bier. Marc Gallo vereint zwei wichtige Bestandteile des Bierverkaufs unter einem Hut: Bierherstellung und Markendesign. Für dieses Zusammenspiel hat Marc Gallo für das Design seines „Always Bieres“ den „reddot award 2016“ und für zwei Biere aus dieser Serie den „Meiningers Craft Beer Award 2016" gewonnen. Eine eigene Brauerei hat Hopfmeister nicht, stattdessen nutzen sie freie Kapazitäten in regionalen Braustätten ("Gypsy Brauerei"). Vorteil für die beteiligten Brauereien ist nebenbei auch deren Arbeitsplatzsicherung. Marc Gallo ist 1971 als Kind deutsch-holländischer Eltern geboren und studierte bis 1998 in München Kommunikationsdesign. Er war danach als Art Director bis 2001 tätig und gründete dann sein eigenes Designbüro Gallo Design, das er bis heute führt. Hopfmeister gestaltet er zusammen mit anderen Bier-Freunden seit 2015. [...] mehr
Anschrift
HOPFMEISTER Braumanufaktur
Marc Gallo
Schönchenstraße 4
81545 München
Germany
Telefon 089-74080090

Über diesen Bierstil
Ale/Pale Ale
Ale/Pale Ale mehr
India Pale Ale
Das India Pale Ale (IPA) zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Bierstilen der Gegenwart. Es ist eine Unterkategorie des Pale Ale, welches bei höheren Temperaturen als ein Lagerbier gebraut wird und außerdem auch mit hellem (pale = blass) Malz hergestellt wird. [...] mehr