Helles naturtrüb
Nicht vorrätig
MHD: 21/04/2023 | Lagertemperatur: 6 °C

Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe .

Über dieses Bier
Dreh dir eins! Das ist der “Leitspruch” dieses Bieres. Dabei will der Hersteller dieses Bieres darauf aufmerksam machen, dass dieses Bier naturtrüb ist. Vinzentiner Bräu weißt also mit diesem Spruch darauf hin das Bier vor dem Öffnen erstmal umzudrehen. Dies dient unter anderem dazu die eventuell abgesetzte Hefe wieder in Schwebe, also folglich in das Bier zu bringen. Was das bringt fragt Ihr euch ? Nun ja tatsächlich so einiges. In der Hefe steckt zum Beispiel das Vitamin B welches gut für die Haut ist und noch dann sind da noch die Mineralstoffe. Außerdem sorgt die Hefe auch für Geschmack. Das heißt jetzt nicht das ein filtriertes Bier nach nichts schmeckt. Aber Ihm fehlen die typischen Hefe-Noten welche von blumig bis Nelken Geschmack gehen können. Jene fehlen dank befolgen des Slogans “Dreh Dir eins!” definitiv nicht.
Wieso wird Bier überhaupt filtriert ? Das hat zwei Hauptgründe. Erster Grund ist der der Haltbarmachung. Hierbei wird die chemisch-physikalische Haltbarkeit durch entfernen von Gerbstoffen und Eiweißen erhöht. Das wird aber nur gemacht, da der Konsument keine Flocken in seinem Bier haben möchte und Lebensmittel in der heutigen Zeit immer am besten so lang wie nur möglich haltbar sein sollen. Auch lange Exporte sind ein Grund dafür. Apropos Grund. Hier habt Ihr eine kurze Info über den Gründer dieses Bieres: Der Gründer – Vinzentiner Biere (vinzentiner-braeu.de)
Zweiter Grund ist die Einführung der Biergläser. Da seitdem das Produkt zu sehen ist wird auf Dinge wie Trübung, Farbe, Schaum, Glanz und so weiter Wert gelegt. Im Steinkrug hat das früher niemanden interessiert. Da musste das Bier einfach nur gut schmecken 😉 Bei diesem Hellen handelt es sich um ein typisches Bayrisches Helles mit leicht blumigen Noten. Es wirkt sehr mild und ist ein wunderbares Feierabend Bier. Jaaaa man sollte es trotz dem Text oben aus einem Glas trinken!! Ihr wollt doch lieber ein filtriertes Helles ? Dann schaut hier mal vorbei: Allgäuer Sonntagsbier – Bierhandwerk Meckatzer – Weiss-Gold

Über die Brauerei
Vinzentiner Bräu
mehr
Anschrift
Jakobiner Bräu GmbH
Dachauer Str. 419
80992 München

Über diesen Bierstil
Helles
Der Begriff „Lagerbier“ ist eine historische Qualitätsbezeichnung für Biere, die bis zu vier Monaten, vereinzelt auch länger, im Keller lagern. Gerade in Bayern zählt das untergärige Gerstenbier seit dem 19. Jahrhundert zu den häufigsten Biertypen. Die Farbe der Biere war zu diesem Zeitpunkt noch sehr unterschiedlich. Im Juli 1829 veröffentlichte die Zeitschrift „Wöchentlicher Anzeiger für […] mehr