Helles

1,50

Enthält 19% MwSt./USt.
(3,00 / 1 L)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

Helles

1,50

Enthält 19% MwSt./USt.
(3,00 / 1 L)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

Sorte: Helles
Bittereinheiten: 16 BE
Herkunft:  Deutschland
Alkoholgehalt: 4,8 vol%
Stammwürze: 11,1 °P

30 vorrätig

MHD: 15/07/2023 | Lagertemperatur: 6 °C 

Inhaltsstoffe

Wasser, Gerstenmalz, Hopfen .

Malz
Pilsner Malz

Über dieses Bier

Bayerische Braugerste und die feinen hallertauer Aromahopfen Select und Saphir verleihen diesem Hellen ein edles Geschmacksprofil mit einem weichen Antrunk: Außerordentlich süffig halt. So, wie sich’s g’hört!

Über die Brauerei

Weihenstephaner
Die Brauerei Weihenstephan befindet sich im bayerischen Freising im gleichnamigen Stadtteil Weihenstephan. In den Gebäuden des ehemaligen Benediktinerklosters wird noch heute das beliebte Bier Weihenstephan gebraut. Das zeugt von langer Tradition mit ausgeprägtem Sinn für feinsten Biergeschmack. Die Brauerei gilt offiziell als älteste Brauerei der Welt. Außerdem trägt sie den Titel „Bayerische Staatsbrauerei“, da sie zum Besitz des Freistaates Bayern zählt. Doch wie ist der Werdegang der Brauerei, wer führt das enorme Unternehmen an und für welche Biersorten ist die Brauerei eigentlich bekannt? Diesen und weiteren spannenden Fragen widmet sich der nachfolgende Artikel. [...] mehr

Anschrift

Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan
Alte Akademie 2
85354 Freising

Telefon: 0 81 61 / 536-0
Fax: 0 81 61 / 536-200

E-Mail: info@weihenstephaner.de

Über diesen Bierstil

Helles
Der Begriff „Lagerbier“ ist eine historische Qualitätsbezeichnung für Biere, die bis zu vier Monaten, vereinzelt auch länger, im Keller lagern. Gerade in Bayern zählt das untergärige Gerstenbier seit dem 19. Jahrhundert zu den häufigsten Biertypen. Die Farbe der Biere war zu diesem Zeitpunkt noch sehr unterschiedlich. Im Juli 1829 veröffentlichte die Zeitschrift „Wöchentlicher Anzeiger für […] mehr

Shopping cart0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
Continue shopping