Harakiri
- Sorte: Saison
- Bittereinheiten: 21 BE
- Herkunft: Deutschland
- Alkoholgehalt: 6,0 vol-%
- Stammwürze: 14 °P
25 vorrätig
MHD: 30/09/2021 | Lagertemperatur: 6 °C

Bewertung (Bierhandwerk)
Folgende Informationen stammen aus einer Blindverkostung unserer Bierexperten von „Bierhandwerk“. Diese Verkostungsrunden werden bei uns in Weihenstephan alle 2 Monate wiederholt, eventuelle Änderungen werden hier regelmäßig aktualisiert.
Optik: | goldgelb mit leichter Opaleszenz und stabilem grobporig-weißem Schaum |
Aroma: | malzig-süßlich und trocken-grasig bis würzig mit herbe-floralen und getreideartigen Noten |
Körper: | trockener Antrunk mit süßlichem Mundgfeühl, spritzig Rezenz und würzigem, leicht herben Nachgechmack |
Bitterkeit: | herb, vergleichsweise betont |

Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Hefe .


Über dieses Bier
Der durch sein ganz spezielles Aroma bestechende Sorachi Ace Hopfen wurde ursprünglich von einer Japanischen Brauerei gezüchtet. Nun wächst dieser Hopfen erstmals auch in der Hallertau! Das ist Grund genug für uns gewesen ihn gleich in einem Spezialbier zu verbrauen! So entstand unser Harakiri. Das Saison ist ein eher hefelastiges Bier ähnlich einem Weißbier, jedoch mit sowohl fruchtigen als auch würzig-pfeffrigen Aromen. Es ist sehr schlank und lang vergoren. Eine gewisse Spritzigkeit und ein trockener Abgang runden das Geschmacksbild dieses Bierstils ab. Durch den Sorachi Ace Hopfen erlebt man im Glas eine wilde Mischung an fruchtigen Aromen, die an Limette, Papaya und Kokos erinnern.

Persönliche Eindrücke (Bierhandwerk)
Beschreibung: Ein beglisches Saison der besondren Art! Intensiv gehopft, aber durch seine Gärung mit entsprechender hefe unverkennbar in seinem Grundaromen.
Dominierende Aromanote: Getreide, trocken-grasig, "Breite"
Passende Situation: Tage mit Biervielfalt
Passendes Essen: Pistazien, Pistazien-Ganache

Über die Brauerei
Zwei Bier-Besessene, Dario und Niklas sind seit vielen Jahren Freunde. Eine kleine, eigene Craft Beer Brauerei in München ist ihr großes Ziel. Derweil sind sie Gypsie-Brauer. Brauen ihr Bier als ‚Wanderbrauer’ [...]
Anschrift
MBM Braugesellschaft mbH
Gerhardstraße 7
81543 München
E-Mail: dario.stieren@brewmafia.de
Homepage: www.munichbrewmafia.de

Über diesen Bierstil
Das Saison (manchmal auch Farmhouse Ale genannt) ist ein traditioneller, belgischer Bierstil, der seinen Ursprung in der Region Wallonien hat und entlang der französischen Grenze verläuft. Saisonbiere wurden früher nur in den Wintermonaten gebraut, wenn die Landarbeiter, die sogenannten „Saisoniers“, weniger mit der Arbeit auf ihren Feldern eingespannt waren. Das Bierbrauen war damit auch gleichzeitig Vorbereitung für das Frühjahr und den Sommer, wenn die warmen Temperaturen Brauen unmöglich machten. In der Vergangenheit war es üblich, Biere sehr lange gären und reifen zu lassen, bevor man sie trank. [...]