Doppel Alt

3,20

Enthält 19% MwSt./USt.
(9,70 / 1 L)
zzgl. Versand

Doppel Alt

3,20

Enthält 19% MwSt./USt.
(9,70 / 1 L)
zzgl. Versand

Bittereinheiten: 40
Herkunft:  Deutschland
Alkoholgehalt: 7,0 vol-%
Stammwürze: 17 %

Nicht vorrätig

MHD: 04/10/2021 | Lagertemperatur: 6 °C 

Bewertung (Bierhandwerk)

Folgende Informationen stammen aus einer Blindverkostung unserer Bierexperten von „Bierhandwerk“. Diese Verkostungsrunden werden bei uns in Weihenstephan alle 2 Monate wiederholt, eventuelle Änderungen werden hier regelmäßig aktualisiert.

 

Optik: dunkelbraune Farbe mit gleichmäßiger Trübung und sahnig-feinporigem Schaum
Aroma: estrig-süßliche Röstaromen mit Nelken-Note
Körper: aromatisches Mundgefühl und feinherber Abgangspritzige Rezenz
Bitterkeit: spezifische Bittere
Inhaltsstoffe

Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe .

Malz
Pilsener

Über dieses Bier

Kräftig karamelliges, hopfenbetontes, obergäriges Bier mit einer ausgesprochenen Drinkability.

Persönliche Eindrücke (Bierhandwerk)

Beschreibung: Malzaromatisch mit leichter Nelkennote

Dominierende Aromanote: Röstmalz

Passende Situation: entspannter Filmabend oder Fachsimpeln unter Bierfreunden

Passendes Essen: geröstete Snacks wie Erdnüsse

Über die Brauerei

Giesinger Bräu
Mit der Giesinger Biermanufaktur und Spezialitäten Braugesellschaft gründeten junge Unternehmer 2008 in München die erste neue Brauerei seit Jahrzehnten. Die Ursprünge liegen in einer Doppelgarage, die der heutige Geschäftsführer Steffen Marx und sein damaliger Braumeister Tobias Weber für ihre Kreationen nutzten. Mit eigenwilligen Frucht- und Gewürzbieren erlangte das Duo Bekanntheit im Süden der bayerischen Landeshauptstadt. Heute entstehen in der neuen Braustätte mit Bräustüberl rund ein Dutzend vorrangig klassische Sorten wie Helles und Weißbier. Daneben findet „Giesinger Craftiges“ mit modernen Bieren zahlreiche Anhänger. Beim Start im winzigen sogenannten „Labieratorium“ an der Heilig-Kreuz-Kirche von Untergiesing deutete nichts auf den schnellen Erfolg hin. Innerhalb von zehn Jahren steigerte das Team des in Mecklenburg-Vorpommern geborenen Gründers den Verkauf von kaum 300 Hektoliter auf über 11.000 Hektoliter im Jahr. [...] mehr

Anschrift

GIESINGER BIERMANUFAKTUR &
SPEZIALITÄTENBRAUGESELLSCHAFT MBH

Martin-Luther-Str. 2
81539 München
Deutschland

Über diesen Bierstil

Bock/Starkbier
Der genaue Ursprung des Bockbiers ist nicht genau bekannt – bzw umstritten. Es gibt viele Experten und Fachmänner, die unterschiedliche Meinungen bezüglich der Herkunft haben. Einige glauben, dass das Bier aus einem kleinen Ort in Deuschland stammt – aus Einbeck. Diese Stadt behauptet, der Geburtsort des Bockbieres zu sein. Andere meinen, dass das Bockbier seinen […] mehr
Dunkles/Dark Ale
Dank der typischen malzigen Aromatik haben dunkle Biersorten wie Export, dunkles Lagerbier, Porter oder Schwarzbier zahlreiche Fans. Doch wie entstanden diese dunklen Biere in Deutschland und Großbritannien? Wie werden diese hergestellt und welche sind die bekanntesten Sorten? Im Folgenden werden die Geschichte und Herstellung erläutert und ein Einblick in die Sorten der dunklen Biere gegeben. […] mehr

Shopping cart0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
Continue shopping