Der Eisbär
- Sorte: Bock/Starkbier Weissbier
- Bittereinheiten:
- Herkunft: Deutschland
- Alkoholgehalt: 7,0 vol%
- Stammwürze:
23 vorrätig
MHD: 31/08/2021 | Lagertemperatur: 6 °C

Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe .

Über dieses Bier
Ein klassischer Weizenbock mit Twist. Der Hopfen Polaris verleiht dem Bier ein Aroma, das an die Gletschereis Bonbons erinnert. Kaum zu glauben? Finde es selber heraus!

Persönliche Eindrücke (Bierhandwerk)
Beschreibung: Der Polaris Hopfen verleiht diesem Bier eine besondere Frische
Dominierende Aromanote: Banane und Nelke
Passende Situation: vorgezogener Feierabend im Sommer
Passendes Essen: Krustenbraten mit Krautsalat

Über die Brauerei
Zwei Bier-Besessene, Dario und Niklas sind seit vielen Jahren Freunde. Eine kleine, eigene Craft Beer Brauerei in München ist ihr großes Ziel. Derweil sind sie Gypsie-Brauer. Brauen ihr Bier als ‚Wanderbrauer’ [...]
Anschrift
MBM Braugesellschaft mbH
Gerhardstraße 7
81543 München
E-Mail: dario.stieren@brewmafia.de
Homepage: www.munichbrewmafia.de

Über diesen Bierstil
Der genaue Ursprung des Bockbiers ist nicht genau bekannt – bzw umstritten. Es gibt viele Experten und Fachmänner, die unterschiedliche Meinungen bezüglich der Herkunft haben. Einige glauben, dass das Bier aus einem kleinen Ort in Deuschland stammt – aus Einbeck. Diese Stadt behauptet, der Geburtsort des Bockbieres zu sein. Andere meinen, dass das Bockbier seinen […] Als Weizenbier oder auch Weißbier werden die aus Weizen oder Weizenmalz hergestellten, obergärig gebrauten Biere bezeichnet. Eine Kombination aus Weizen und Weizenmalz ist hierbei auch eine gängige Art der Herstellung. Unter anderem gibt es für das Weißbier Bezeichnungen wie „Weizen“ oder „Weißes“. Besonders in Südbayern ist die Bezeichnung „Weißbier“ oft zu hören. Geschichte Vor Jahrtausenden […]