Brutal Alkoholfrei

2,00

Enthält 19% MwSt./USt.
(6,06 / 1 L)
zzgl. Versand

Brutal Alkoholfrei

2,00

Enthält 19% MwSt./USt.
(6,06 / 1 L)
zzgl. Versand

Herkunft:  Deutschland
Alkoholgehalt: 0,4 vol%
Stammwürze: 7 °P

Nicht vorrätig

MHD: 08/06/2023 | Lagertemperatur:  

Bewertung (Bierhandwerk)

Folgende Informationen stammen aus einer Blindverkostung unserer Bierexperten von „Bierhandwerk“. Diese Verkostungsrunden werden bei uns in Weihenstephan alle 2 Monate wiederholt, eventuelle Änderungen werden hier regelmäßig aktualisiert.

 

Optik: opale, hellgelbe Farbe mit feinporigem Schaum
Aroma: überraschend fruchtig in der Nase mit Biskuitnoten
Körper: schlanker Körper
Bitterkeit: gut ausgewogen, nicht nachhängend
Inhaltsstoffe

Wasser, Gerstenmalz, Hopfen .

Hopfen

Über dieses Bier

Das Brutal Alkoholfrei von Wolfscraft ist ein erfrischend fruchtiges Bier mit einer Stammwürze von 7 °Plato und einem Alkohogehlt von 0,4 Vol%. Manchmal muss es (leider) alkoholfreies Bier sein. Deshalb wollten die Jungs von Wolfscraft aber nicht auf den Geschmack verzichten. Zeit, dass aus dem Schaf ein Wolf gemacht wird, fanden sie. Und so entstand nach langem Herumprobieren und Zugabe von Bergen von aromatischen Bio-Hopen ein brutales Lagerbier. Ganz „ohne Umdrehung“, aber aromatisch wie ein Craftbier.

Durchschnittlicher Gehalt pro 100ml:

Energie (kcal): 26kJ/kcal; Fett: 0g ~ davon gesättigte Fettsäuren: 0g; Kohlenhydrate: 5,9g ~ davon Zucker: 3,9g; Eiweiß: 0,4g; Salz: <0.01g

Persönliche Eindrücke (Bierhandwerk)

Beschreibung: frisch, würzig, fruchtig

Dominierende Aromanote: Citrus und Passionsfrucht

Passende Situation: als Erfrischung tagsüber oder bei einem gemütlichen Kneipenabend, tolle Alternative bei Verzicht auf Alkohol

Passendes Essen: frische Salate, mediterrane Nudelgerichte

Über die Brauerei

Wolfscraft
Alles begann mit ein paar Bier (zuviel) und der Feststellung, dass inzwischen fast alle Biere gleich schmecken. Dabei sollte Bier unangepasst wie ein Wolf sein, fanden wir. Aus der Bieridee wurde eine Mission und so entstehen durch viel Handwerk, Alpenquellwasser und reichlich Gabe an regionalen Qualitätszutaten klassische deutsche Biere mit modernem „Twist“. Und dass der Wolf dabei unser Symbol für den Widerstand gegen Einheitsbiere werden würde, lag wohl auf der Hand. mehr

Anschrift

Wolfscraft GmbH

Hopfenstraße 8

80335 München

www.wolfscraft.de

Über diesen Bierstil

Alkoholfreies Bier
Als alkoholfreies Bier kann man ein Getränk bezeichnen, das wie ein klassisches Bier gebraut wird, das aber als fertiges Endprodukt weniger als 0,5 vol% Alkohol enthält. Dieser Alkoholgehalt gilt (neben anderen Faktoren) in der gesamten Getränkewelt als ein Faktor dafür, dass ein Produkt "unvergoren" ist und hat auch physiologisch keinen Einfluss auf den Blutalkoholpegel. Alkoholfreies Bier ist nicht gleich alkoholfreies Bier Grundsätzlich unterscheidet man grob zwei Herangehensweisen zur Herstellung eines alkoholfreien Bieres. Bei der ersten und älteren lässt man den Alkohol erst gar nicht oder eben nur in geringfügiger Menge entstehen, d.h. die beim Brauen hergestellte Würze wird entweder kurz angegoren oder mit Hefen versetzt, die nur wenig Alkohol produzieren. Da bei der Gärung normalerweise aber auch die für die Spritzigkeit benötigte Kohlensäure entsteht, werden "gestoppte Gärer" anschließend noch mit Gärungskohlensäure versetzt. Alkoholfreie Biere, die so hergestellt werden haben oft einen süßen Charakter, der in der Regel durch größere Hopfengaben ausbalanciert wird. [...] mehr

Shopping cart0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
Continue shopping