- Du kannst „Der Weizen“ deinem Warenkorb nicht hinzufügen, weil das Produkt derzeit nicht vorrätig ist.
Brown Ale
Brown Ale
16 vorrätig
MHD: 11/10/2023 | Lagertemperatur: 6 °C

Bewertung (Bierhandwerk)
Folgende Informationen stammen aus einer Blindverkostung unserer Bierexperten von „Bierhandwerk“. Diese Verkostungsrunden werden bei uns in Weihenstephan alle 2 Monate wiederholt, eventuelle Änderungen werden hier regelmäßig aktualisiert.
Optik: | Farbbeschreibung: eiche-antik / Trübung: kräftig |
Aroma: | süßlich, Fruchtaroma, Citrus, tropisch |
Körper: | Antrunk: schlank, aromatisch, frisch / Abgang: ausgewogen, trocken, röstbitter. Bittere ist schnell weg, das Aroma bleibt! / Rezenz: angenehm, lebendig, "mouth-watering" |
Bitterkeit: | ausgewogen, aromatisch |

Wasser, Gerstenmalz, Hopfen .

Über dieses Bier
Es ist ein kastanienbraunes Ale, das mit einem englischen Hefestamm vergoren, und amerikanischen Aroma- und Bitterhopfen veredelt wurde. Sein Aroma ist würzig fruchtig und erinnert an Orange und Zitrone. Im Geschmack ist es angenehm karamellig und bitter herb im Abgang.
Das Bier ist mit traditioneller Flaschengärung hergestellt und in der Flasche gereift. Es ist weder filtriert, noch sonst wie behandelt. Es ist ebenfalls die moderne Interpretation eines traditionellen Bieres, allerdings eines englischen!

Persönliche Eindrücke (Bierhandwerk)
Beschreibung: Von der Farbe erwartet man nicht sehr viel, aber der Geschmack ist der Wahnsinn. Komplex, vielfältig, dieses Bier von Tilmans hat Charakter.Gut für Craft-Bier-Einsteiger, aber ebenso für Profis, einzigartig!
Dominierende Aromanote:
Passende Situation:
Passendes Essen:

Über die Brauerei
Tilmans Biere
Ein Craft-Beer Start-up in der bayrischen Hauptstadt München zu gründen, scheint auf den ersten Blick ein ziemlich mutiger Schritt zu sein. Denn erstens ist Bayern das Bundesland mit den meisten Brauereien Deutschlands. Es gibt aktuell rund 625 Betriebe. Das ist eine Brauereidichte, die gewaltig ist, denn auf 19.000 Einwohner entfällt eine Brauerei. Und zweitens hat die bayerische Metropole München den Ruf, die ultimative Bierhauptstadt zu sein. Legendäre Labels wie Augustiner gelten nicht nur in München und Bayern als das Beste, was die Braukunst in Deutschland auf die Beine stellt. Sie sind auch international etabliert und gefragt. Aber auf den zweiten Blick gibt es in diesem Umfeld für einen engagierten jungen Brauer auch eine echte Chance. Denn in kaum einer anderen Stadt der Welt gibt es so viel Kompetenz und Sachverstand in Sachen Bier. Und zwar nicht nur bei den Fachleuten, sondern ganz besonders beim kritischen Publikum in den Biergärten und Brauhäusern. Wer hier hier Anerkennung findet, kann auf seine Leistung mehr als stolz sein. mehr
Anschrift
Tilmans Biere
Dachauerstr. 114
80636 München, Deutschland
Tel: 0157-78937477
E-Mail: info@tilmansbiere.de
Homepage: www.tilmansbiere.de

Über diesen Bierstil
Dunkles/Dark Ale
Dank der typischen malzigen Aromatik haben dunkle Biersorten wie Export, dunkles Lagerbier, Porter oder Schwarzbier zahlreiche Fans. Doch wie entstanden diese dunklen Biere in Deutschland und Großbritannien? Wie werden diese hergestellt und welche sind die bekanntesten Sorten? Im Folgenden werden die Geschichte und Herstellung erläutert und ein Einblick in die Sorten der dunklen Biere gegeben. […] mehr