Bayrisch Pale Ale
Bayrisch Pale Ale
8 vorrätig
MHD: 01/06/2023 | Lagertemperatur: 6 °C

Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe .
Über dieses Bier
Hier haben wir das Bayrisch Pale Ale. Eine weitere Craftbierspezialität aus dem Hause Hohenthann. Wobei Moment…aus dem Hause ist ja gar nicht der richtige Begriff. Hier muss man wohl eher sagen aus dem Schlosse Hohenthann ! Was sagt uns jetzt aber der Begriff Pale Ale ? Ersteres steht für die Farbgebung des Bieres. Pale bedeutet so viel wie Hell. Das zweite Wort sagt uns aus um was für einen Hefetyp es sich handelt. Ale bedeutet, dass es ein obergäriger Biertyp ist. Das Pendant dazu wäre natürlich die untergärige Hefe. diese wird meist als Lager bezeichnet. Durch seine 5,6 vol.% wird diese Craftbierspezialität etwas vollmundiger. Durch den obergärigen Typ werden mehr fruchtige Aromakomponenten erzeugt. Verschiedene Malze im richtigen ergeben hierbei in der richtigen Kombination die helle, leicht kupferne Farbe des Bieres.
Dieses Bier ist übrigens naturbelassen. Das heißt die Hefe wurde nicht aus dem Bier herausfiltriert sondern nur durch eine besonders gute Lagerung und die dadurch resultierende Sedimentation “getrennt”. Man spricht dann auch von einem naturtrüben Bier. Somit ist das Bayrisch Pale Ale nun relativ vollendet beschrieben. Aber was ist besser als eine Beschreibung zu lesen und Durst zu bekommen ? Ich glaub Ihr wisst die Antwort selber 😉 Prost!
Hier könnt Ihr euch etwas zur Philosophie der Hohenthanner Schlossbrauerei durchlesen: Hohenthanner Philosophie
Falls euch jetzt der Geschmack des Pale Ales gepackt hat, dann haben wir natürlich noch etwas für euch in petto: Zuagroast – Bierhandwerk