Der Hallertauer Mittelfrüh ist die ursprüngliche Landsorte der Hallertau, mit einem sehr feinem für die Hallertau typischem Aroma. Aufgrund seiner hohen Anfälligkeit gegenüber der Verticillium-Welke war dieser Hopfen schon beinahe verschwunden. Dank steigender Nachfrage und Verfügbarkeit von virenfreien Pflanzen erlebte die Zuchtsorte um die Jahrtausendwende ein Comeback.
Aroma: Bergamot, Lakritz, Brombeere, Anis, Zitrusfrüchte | Alphasäuren: 3,0 – 5,5 % |
Kategorie: Aroma | Betasäuren: 3,0 – 5,0 % |
Anbaugebiet: Deutschland | Gesamtpolyphenole: 4,0 – 5,0 % |
Abstammung: Landsorte | Gesamtöl: 0,7 – 1,3 ml/100g |
Mycren: 20,0 – 28,0 % des Gesamtöls | |
Linalool: 0,7 – 1,1 % des Gesamtöls |