Die Bezeichnung „Session“ taucht seit 2015 immer wieder in der internationalen Bierszene als Bierdeklaration auf und wird auch von einigen deutschen Brauereien verwendet. Unter Session-Bieren versteht man Biere, die in alkoholverminderter Form herausgebracht werden und der Begriff wird dabei einer gängigen Typbezeichnung vorangestellt.
Der Begriff unterliegt dabei keiner genau definierten Norm, wie das noch beim Begriff Schankbier der Fall war, was wohl das deutsche Pendant zum englischsprachigen „Session“ sein dürfte. Ein Session-Bier ist daher nicht zwangsläufig ein schwach eingebrautes Bier, sondern eben nur etwas schwächer/Milder als sein großer Bruder.